Diese österreichische Charaktersorte zeichnet
sich durch ihre rassig-würzige Art aus. Ein Wein
mit Ecken und Kanten – aber zugleich
spannend für echte Weinkenner. Am Golser
Wagram findet er durch die schöne
sonnenexponierte Lage jedes Jahr die beste
Grundlage um ganz groß zu werden.
Charakter
Rubinrot, fruchtig-würziges Aroma,
brombeerähnliches Bukett,
geschmacklich frisch, rassig und kräftig
mit angenehmen Tanninen. Gibt im
Abgang ein elegantes Rotweinbild.
Herkunft
5 – 20 jährige Rebstöcke am Golser Wagram
im Burgenland, Österreich
Vinifikation
Lese von Hand Anfang Oktober
Selektion im Weingarten
Vergärung im Edelstahltank bei 28 – 32 °C
Maischestandzeit 12 Tage
Malolaktik und Reifung im großen Holzfass
Abgefüllt im August 2024
Selektion im Weingarten
Vergärung im Edelstahltank bei 28 – 32 °C
Maischestandzeit 12 Tage
Malolaktik und Reifung im großen Holzfass
Abgefüllt im August 2024
Fakten
100 % Blaufränkisch
Alkohol: 14,5 % vol.
Säure: 4,8 g/l
Restzucker: 2,1 g/l
Format: 0,75 l
Serviertemperatur: 16 – 18 °C
Enthält Sulfite
Alkohol: 14,5 % vol.
Säure: 4,8 g/l
Restzucker: 2,1 g/l
Format: 0,75 l
Serviertemperatur: 16 – 18 °C
Enthält Sulfite
Genussvoll zu
... dunklem Fleisch und deftigen
Grillgerichten.